phenole-Kompaktablagene
Phenoliche Compactplatten stellen eine revolutionäre Weiterentwicklung bei Baustoffen und Materialien für den Innenausbau dar, indem sie Langlebigkeit mit anspruchsvoller Ästhetik kombinieren. Dieses Hochleistungsmaterial besteht aus mehreren Lagen Kraftpapier, die mit Phenolharzen imprägniert und unter hohem Druck und Temperatur zu einer äußerst dichten und stabilen Platte gepresst werden. Der Herstellungsprozess erzeugt eine nicht poröse Oberfläche, die resistent gegen Feuchtigkeit, Chemikalien und das Wachstum von Bakterien ist und sich somit ideal für beanspruchte Umgebungen eignet. Die Plattenstruktur weist eine dekorative Oberflächenschicht auf, die umfassende Gestaltungsmöglichkeiten bietet, ohne die zugrunde liegende Stabilität zu beeinträchtigen. Mit Stärken, die üblicherweise zwischen 2 mm und 20 mm variieren, bieten diese Platten hervorragende Formstabilität und mechanische Eigenschaften. Sie überzeugen in Anwendungen, bei denen hohe Schlagfestigkeit erforderlich ist, und behalten auch unter schwierigen Bedingungen ihre strukturelle Integrität. Die Vielseitigkeit des Materials erlaubt unterschiedlichste Oberflächenveredelungen, darunter Volltonfarben, Holzdekore und individuelle Muster, während seine selbsttragende Beschaffenheit kreative architektonische Lösungen ermöglicht. Zu den bemerkenswerten technischen Eigenschaften zählen Brandbeständigkeit, geringer Wartungsaufwand und exzellente thermische Stabilität, wodurch es sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen geeignet ist. Die Kantenbearbeitungsmöglichkeiten und die gute Bearbeitbarkeit des Materials erleichtern eine präzise Installation und maßgeschneiderte Konfigurationen für vielfältige Projektanforderungen.