hPL-Kabinen
HPL-Kabinen stellen eine bedeutende Weiterentwicklung moderner Sanitär-Trennwandsysteme dar und vereinen Langlebigkeit, Ästhetik und Praktikabilität. Diese Kabinen werden aus Hochdruck-Laminat (HPL)-Platten gefertigt, die durch einen Herstellungsprozess entstehen, bei dem mehrere Schichten aus Kraftpapier mit dekorativen Oberflächen unter extremen Temperaturen und hohem Druck verbunden werden. Das resultierende Material bietet eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, Stöße, Kratzer und chemische Einflüsse, wodurch es ideal für Sanitärbereiche mit hohem Besucheraufkommen ist. Die Platten haben in der Regel eine Dicke von 12 mm bis 13 mm und bieten somit eine robuste strukturelle Stabilität bei gleichzeitig schlankem Erscheinungsbild. HPL-Kabinen verfügen über ein umfassendes Beschlagsystem, einschließlich rostfreier Scharniere, Schlösser und höhenverstellbare Stützen, die Unebenheiten im Boden ausgleichen können. Das modulare Design des Systems ermöglicht flexible Konfigurationsmöglichkeiten und passt sich unterschiedlichen Raumgegebenheiten sowie Gestaltungswünschen an. Diese Kabinen weisen häufig antimikrobielle Eigenschaften auf und sind in einer breiten Palette an Farben und Oberflächen erhältlich, was eine nahtlose Integration in verschiedene architektonische Stilrichtungen ermöglicht. Der Installationsprozess wird durch präzise gefertigte Komponenten vereinfacht, während der Wartungsaufwand minimal bleibt und lediglich eine regelmäßige Reinigung mit üblichen Sanitärreinigungsmitteln erfordert.