phenolharz-Arbeitsflächen
Phenolische Arbeitsplatten stellen eine fortschrittliche Lösung in modernen Labor- und Industrieeinrichtungen dar, indem sie Langlebigkeit mit außergewöhnlicher chemischer Beständigkeit kombinieren. Diese Oberflächen werden durch einen komplexen Herstellungsprozess hergestellt, bei dem Kraftpapier mit Phenolharzen unter hohem Druck und Temperatur verpresst wird, wodurch ein äußerst dichtes und widerstandsfähiges Material entsteht. Die Arbeitsplatten verfügen über eine nicht poröse Oberfläche, die das Bakterienwachstum verhindert und keine Feuchtigkeit aufnimmt, wodurch sie ideal für sterile Umgebungen sind. Sie sind temperaturbeständig bis zu 175 °C (350 °F) und weisen eine hohe Beständigkeit gegenüber den meisten in Laboren üblichen Säuren, Basen und Lösungsmitteln auf. Die inhärente Festigkeit des Materials ermöglicht es, seine strukturelle Integrität auch unter schweren Lasten zu bewahren, während seine glatte Oberfläche eine einfache Reinigung und Wartung ermöglicht. Diese Arbeitsplatten sind in verschiedenen Dicken und Farben erhältlich und bieten gestalterische Flexibilität bei gleichbleibenden Leistungsmerkmalen. Ihre Anwendungsbereiche gehen über Labore hinaus und umfassen Bildungseinrichtungen, Gesundheitseinrichtungen und industrielle Arbeitsplätze, an denen Sauberkeit und Langlebigkeit im Vordergrund stehen.