phenolische Toilettenkabine
Die phenolische Kabine-toilette stellt eine bedeutende Weiterentwicklung bei sanitären Lösungen für den gewerblichen Bereich dar und verbindet Langlebigkeit, Hygiene und modernes Design. Diese Kabinen bestehen aus Hochdrucklaminat-Phenolharzplatten, die dafür konzipiert sind, intensivem täglichen Gebrauch standzuhalten und dabei ihr Erscheinungsbild sowie strukturelle Integrität zu bewahren. Die Materialzusammensetzung umfasst mehrere Lagen aus Kraftpapier, die mit Phenolharz imprägniert und unter hohem Druck und Temperatur zusammengepresst werden, um außergewöhnlich stabile, feuchtigkeitsresistente Platten zu erzeugen. Die Oberfläche ist nicht porös und dadurch von Natur aus antibakteriell sowie resistent gegen Graffiti, Kratzer und Schläge. Serienmäßig enthalten sind Aluminium-Beschläge, höhenverstellbare Füße für unebene Böden und Notfallzugangssysteme. Das Kabinensystem hat üblicherweise eine Höhe von 2000 mm bei einem Abstand zum Boden von 150 mm, wodurch optimale Privatsphäre gewährleistet wird, bei gleichzeitig ordentlicher Belüftung. Die Installation erfolgt über ein stabiles Gerüst, das Stabilität und Langlebigkeit sicherstellt, wobei die Platten üblicherweise eine Dicke von 12 mm bis 13 mm aufweisen. Diese Kabinen sind besonders geeignet für Umgebungen mit hohem Besucheraufkommen wie Einkaufszentren, Flughäfen, Schulen und Sportstätten, wo Langlebigkeit und einfache Wartung entscheidende Kriterien darstellen.